Archiv

Archiv

Gründung des Singkreises Trahütten

Der Singkreis Trahütten wurde am 19. März 1979 im Zuge eines Heimatabends zur Vorstellung der Trahüttner- bzw. Koralmtracht gegründet. Der Chor setzte sich aus sangesfreudigen Damen und Herren aus der Gemeinde zusammen.

Gründungschorleiter war Bgm. VSDir. Fritz Huemer.

Die damals vorgestellte Tracht ist nunmehr auch die Vereinstracht des Chores.

Gesungen hat der Chor fortan an zahlreichen kirchlichen, wie auch weltlichen Anlässen. Das Liedgut war vorrangig das Volkslied.

Zu Ostern 1996 übergab Fritz Huemer die Chorleitung an den damals 20-jährigen Gerald Waldbauer.

Besuch ORF Landesstudio Steiermark

Unter der fachkundigen Führung von Sepp Loibner konnten wir beim ORF Landesstudio Steiermark auch einmal hinter die Kulissen schauen.

Geburtstagsständchen anlässlich der 20-Jahrfeier des Freiländer Chores

Der Freiländer Chor unter der Leitung von Maria Gosch feierte sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. Dazu lud der Chor zu einem gemeinsamen Konzertabend ein.

Zum Schluss gab es noch ein paar gemeinsame Lieder aller mitwirkenden Chöre.

Zum 70er unseres Ehrenchorleiters Fritz Huemer gab es als Ständchen einen für ihn umgetexteten Song:

Artikel zur CD-Aufnahme für die Gemeindezeitung vom November 2007

Am 28. und 29. September 2007 nahm der Singkreis Trahütten unter der Leitung von DI(FH) Gerald Waldbauer in der Kirche von Trahütten seine erste CD auf. Die Aufnahme wurde von Ing. Wolfgang Kleindinst (Tonstudio Styriasound) aus Wernersdorf professionell durchgeführt. Auf dieser CD werden Titel aus den Bereichen Volkslied, modernes Liedgut sowie kirchliche Literatur zu hören sein. Mit der Fertigstellung wird Mitte Dezember zu rechnen sein. Mit diesem Tonträger wird der Singkreis ein bleibendes kulturelles Zeichen sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Region setzen. Da die Produktion einer CD ein sehr kostenintensives Unterfangen ist, würde sich der Singkreis Trahütten über eine finanzielle Unterstützung aus den Reihen der Bevölkerung von Trahütten und Umgebung sehr freuen. Für die bereits geleisteten Beiträge sagen wir alle ein herzliches „Dankeschön“.

Präsentation der ersten CD

Am 19. April 2008 fand schließlich die Präsentation im bis zu letzten Platz gefüllten Kultursaal (Rossstall) in Hollenegg statt.

Einweihung vom „Moschkogelkreuz“ am 06.07.2008

Mitteleuropäische Musikerwallfahrt Mariazell 2012

Den bisher musikalischen Höhepunkt feierte der Chor anlässlich der Mitteleuropäischen Musikerwallfahrt 2012 in der Basilika von Mariazell. Dort wurde die „Missa Arcadia“ gemeinsam mit dem Arkadia Chor Arnfels, den Floors aus Eibiswald und dem Musikverein Groß Sankt Florian vor rund 5000 Musikern uraufgeführt.

Diese wunderbare Messe, komponiert von Gerald Oswald, wurde nachher noch konzertant in den Kirchen von Arnfels, Groß St. Florian und Stainz aufgeführt. Von der Aufführung in Arnfels gibt es auch eine CD-Aufnahme.

Jubiläumskonzert 35 Jahre Singkreis Trahütten

Am 18.10.2014 fand im restlos ausverkauften Kultursaal (Rossstall) von Hollenegg unser Jubiläumskonzert zum 35-jährigen Bestehen des Vereines statt. Diesmal wirkten neben dem Singkreis die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Trahütten, junge Musiktalente des Ortes sowie eine Abordnung des MGV Bad St. Leonhard mit. Aus dem Konzertmitschnitt wurde eine weitere CD produziert.

Opus Styriae in der Schlosskirche Stainz 2016

Weiters wirkte der Singkreis Trahütten heuer im Frühling bei „Opus Styriae“ sehr erfolgreich mit, wo in der Schlosskirche Stainz gemeinsam mit dem Stainzer Chor und dem Bezirksauswahl-Blasorchester Deutschlandsberg die Fastenkantate zur Uraufführung gelangte.